top of page
chronikneu.jpg

Über die Schule

chronik1.jpg
chronik2.jpg
chronik3.jpg

Bis zum Jahr 1760 gab es in Södingberg keine eigene Schule. Die Kinder besuchten je nach Lage der Wohnhäuser die Schulen der Nachbargemeinden. Zu dieser Zeit war der Schulbesuch ohnedies sehr unregelmäßig und spärlich. Die erste Södingberger Schule wurde im sogenannten "Katerloch" am Eggartsberg errichtet. Später wurde die Schule beim vlg. Klein-Rieger untergebracht.    Nachdem Kaiserin Maria Theresia die Schulpflicht eingeführt hatte, erwarb die Geminde ein Bauerngut, vlg. Andrich. Das Wohngebäude wurde für Schulzwecke genutzt. Am 23.10.1906 fand die feierliche Einweihung des neugebauten Schulhauses statt.  

Bis zum Jahr 1760 gab es in Södingberg keine eigene Schule. Die Kinder besuchten je nach Lage der Wohnhäuser die Schulen der Nachbargemeinden. Zu dieser Zeit war der Schulbesuch ohnedies sehr unregelmäßig und spärlich. Die erste Södingberger Schule wurde im sogenannten "Katerloch" am Eggartsberg errichtet. Später wurde die Schule beim vlg. Klein-Rieger untergebracht.    Nachdem Kaiserin Maria Theresia die Schulpflicht eingeführt hatte, erwarb die Geminde ein Bauerngut, vlg. Andrich. Das Wohngebäude wurde für Schulzwecke genutzt. Am 23.10.1906 fand die feierliche Einweihung des neugebauten Schulhauses statt.  

1952 in den großen Ferien fand eine Generalsanierung des Schulhauses statt. 1960 wurde das Schulhaus modernisiert.

Auch in den folgenden Jahren wurden natürlich immer Erneuerungen durchgeführt. 

In den Jahren 2004 - 2007 erfolgte unser moderner Schulzubau. 

Direktoren der VS Södingberg    

VDir. Heribert Reiter: 1950 - 1978  

VDir. OSR Adolf Bader: 1979 - 1998  

VDir. Dipl.Päd. Ingrid Dokter: 2001 - 2010  

VDir. Dipl.Päd. Eva Maria Hieden: ab 2010 

bottom of page